Bücher

Ein Spiegel für Seher.

Klappentext

Warum ist Liebe nicht leicht? Im April 2014, während einer persönlichen Krise, beschloss die damals 30-jährige Sara Sadeghi eine dreimonatige Reise zu unternehmen, in der Hoffnung, die Distanz zum Alltag würde ihr helfen, ihre Probleme zu bewältigen. Aus dem geplanten „Kurztrip“ wurde eine Weltreise, die die junge Frau nicht nur über Landesgrenzen, sondern weit über das hinausführte, was sie bisher über sich selbst und das Leben geglaubt hatte. Die wahre Geschichte einer transformativen Liebe, die das Tor zum Himmelreich zu ihr öffnete.

Ein Buch, das schonungslos unter die Oberfläche geht und die Leserinnen und Leser aber gleichzeitig in ihre höchsten Höhen hinaufträgt. Das kleine schwarze Fischlein schimmert durch für diejenigen, die bereits ahnen, das da Me(h)r ist … und sie wagen es, einzutauchen.

Inhaltsangabe

Während einer persönlichen Krise beschließt die gebürtige Iranerin Sara Sadeghi eine dreimonatige Reise zu unternehmen, in der Hoffnung, die Distanz zum Alltag und zu ihrem Ex-Freund Mark würde ihr helfen, ihre Probleme zu bewältigen und ihn zu vergessen. Heimatlos unter den Menschen geworden, war sie in eine Beziehung geraten, die von vornherein zum Scheitern verurteilt gewesen war. Doch alles hat seinen Sinn. Kaum ist sie in Australien gelandet, weiß ihre Intuition: Diese Reise wird länger andauern und tiefer führen als gedacht …

Mit Tauchlehrer Mario entspinnen sich tiefgehende Gespräche auf Bali, die sie erneut in die Welt des Unbewussten und zur Stärke des eigenen Seins führen. Sara begegnet Stationen ihrer Vergangenheit, erlebt die Ängste des Kindes sowie die Kämpfe einer heranreifenden Erwachsenen wieder, die sich gegen all das stellt, was von außen an sie herangetragen wird, aber nicht ihrer inneren Wahrheit entspricht. Was ihr früher nicht erlaubt war, das Schreiben, ist ihr ständiger Begleiter auf der Reise. Dabei warten einige weitere Herausforderungen auf sie, mitunter die Begegnung mit dem Tod selbst.

Unterstützung erfährt sie unter anderem von Joseph, der ihr in einer Notsituation aus heiterem Himmel ein Jobangebot in Australien macht. Er selbst war ein energiegeladener junger Mann gewesen, bis er vor dreißig Jahren in der Nähe von Uluru einen Unfall hatte, der sein ganzes Leben auf die Kippe stellte. Berührt von seinem Schicksal, erkennt die junge Frau, worum es im Leben wirklich geht.

Der Stern, der die ganze Zeit über sie wacht und ihr den Weg leuchtet, ist die Seele eines Mannes, die die ihre berührt. Durch die bleibende, tief empfundene geistige Verbindung zu ihm, gelingt es ihr durch alle Irrwege und Schmerzen hindurch, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und ihre Süchte zu überwinden. Wie von einer höheren Macht geführt, begegnet sie weiteren Menschen, die sie im Innersten zum Wachsen auffordern. Zur Selbstliebe!

Durch die dunkelsten Phasen ihrer inneren Reise hindurch bleibt die Liebeserfahrung des Göttlichfemininen und des Göttlichmaskulinen in ihr präsent. Die Gewissheit über diese wahre Liebe ist der Anker über den sich langsam eine neue innere Welt aufbaut. Eine Welt, in der Zweifel und Hoffnungslosigkeit einem wiederaufkommenden Vertrauen ins Leben weichen dürfen.

Für Sara offenbart sich ein Weg ins Erwachen, in eine gelebte Spiritualität, die nicht dem Ego entspringt, sondern diesem den Spiegel vorhält. Die Kategorien Traum oder Wirklichkeit verschmelzen zu einer ganzheitlichen Perspektive, die das Potenzial der Menschen wachrüttelt – individuell wie kollektiv.

Sara erinnert sich schließlich wieder an ihren Lebensplan, den sie vorgeburtlich festgelegt hat. Eine Quelle in ihr beginnt zu sprudeln. Eingeweiht in die uralten Geheimnisse, gelingt es ihr im Herzen Frieden zu schließen mit sich selbst und mit allen Menschen, mit denen sie je Lektionen zu lernen gehabt hatte. Denn alles war genau so vereinbart gewesen …

Empfohlen von Engel Magazin, Neue Zeit Magazin und ...

Heike Schonert

Heike Schonert

Herausgeberin des Online Magazins spirit-online

Das kleine schwarze Fischlein

ein Liebesbuch, so bezeichnet Sara ihr Werk selbst. Warum? Ich habe sie nicht gefragt.
Für mich ist es ein Liebesbuch an das Leben. Weder ein liebes Buch, noch ein Liebesroman.

Sie werden ein Werk lesen, das in jeder Zeile die Liebe an das Leben selbst ausdrückt, auch wenn es auf den ersten und vielleicht sogar zweiten Blick nicht so scheinen mag.

Die tiefe Kraft, die Sara durch ihre Höhen und Tiefen trägt, kann sich nur ausdrücken, weil sie selbst dieses vertrauen lernt und so auf ihren Weg gespült wird und diesem durch alle Strömungen folgt.

Nichts Menschliches ist ihr fremd – keine Höhe und keine Tiefe, der Weg ist das Ziel.

Folgen Sie Sara Sadeghi – dem kleinen schwarzen Fischlein – auf seinem Weg zu den Tiefen der Seele und den Freuden des Lebens – sie werden es lieben, so wie das Leben selbst.

Heike Schonert
Spirit Online

www.spirit-online.de

Photo by Andrea Riemer

Andrea Riemer

Außerordentl. Honorarprofessorin Dr.habil. Dr. Andrea Riemer, Ph.D.

Als Autorenkollegin lese ich Bücher immer mit anderen Augen als Leserinnen und Leser, die sich nicht seit Jahrzehnten mit dem Schreiben beschäftigen und es auch nicht als Berufung betrachten, so wie ich es tue. Für mich sind Berührung, Struktur und Handwerk mitentscheidend, ob ich Botschaften mitnehme und ich ein Buch mehrfach in die Hand nehme und lese.

Bereits die ersten Kapitel berührten mich so sehr, dass ich Sara um das Gesamtmanuskript bat. Ich war neugierig, was da noch kommen mag. Richtig neugierig, wie schon seit längerem nicht bei einem neuen Buch.

In dem Buch, das autobiografisch und daher so besonders wertvoll ist, weil es zeigt, was durch Bewusstseinserweiterung alles für einen möglich ist, hat die Liebe in all ihren Facetten den Hauptpart. Kulturen, Persönliches, Reisen, Erfahrungen, die auch die Leserin und der Leser gemacht haben könnte, mischen sich mit Humor, mit Tiefgang und mit zutiefst Persönlichem der Autorin.

Ich empfehle dieses Buch, weil es sowohl Einsteigerinnen und Einsteigern als auch Fortgeschrittenen am Weg zu sich selbst ein wundervolles Beispiel gibt. Die Geschichte des kleinen, schwarzen Fischleins – das können Sie sein. Vielleicht wissen Sie es bereits tief in Ihnen. Vielleicht erkennen Sie sich beim Lesen und Durchdringen dieses Buches.

Jenen, die wissen wollen, was Leben so alles parat für einen hat, anempfohlen.

Außerordentl. Honorarprofessorin Dr.habil. Dr. Andrea Riemer, Ph.D. (Autorin und Podcasterin)

(Photo by Andrea Riemer)

www.andrea-riemer.de

Germaid Charlotte

Germaid Charlotte

Gründerin von „New Women New Earth“ - Akademie für bewusstes Frausein

Als ich Saras Geschichte las, las ich meine eigene . Und zwar nicht nur, weil sich unsere Geschichten zum Erschrecken ähneln, sondern vielmehr, weil Sara durch ihre wundervolle, zerbrechliche und gleichzeitig radikale Ehrlichkeit meiner Seele die Möglichkeit schenkte, sich selbst zu erkennen.

Durch ihre Zeilen erinnerte ich mich an meine eigene dunkle Nacht der Seele, an meine Irrungen und Wirrungen, an die Momente, in denen ich so tief verletzt wurde und in denen ich so erbarmungslos verletzt habe, an die Momente, in denen mein gebrochenes Herz erschöpft und ächzend entschied doch noch einmal zu lieben. An all das erinnerte ich mich plötzlich wieder und ich erinnerte mich an meine eigene wundervolle, magische Kraft, an meine Gabe und Seelenbestimmung. Was für ein Geschenk. Danke liebe Sara!

Germaid Charlotte

Gründerin von „New Women New Earth“ – Akademie für bewusstes Frausein

Expertin & Coach für Weibliche Kraft, Medizinfrau, Sängerin

www.nwne.org

Details zum Buch

Buchformat: A5

Buchumfang: 654 Seiten, davon 20 farbige Seiten mit Fotos

Einbandgestaltung: Kontinuum-Art, Konstantin Banmann

Lektorat: Schreib-Vielfalt, Natalie Nicola

Preis: Deutschland 22€. Österreich 22,70€

ISBN: 978-3-949143-15-1

Verlag: AndreBuchVerlag

Bestellbar

Portofrei (für Bestellungen innerhalb DE und per Bücherversand) und auf Wunsch signiert unter info@sara-sadeghi-coaching-energiearbeit.de

Bei AndreBuchVerlag

Und in deiner lokalen Buchhandlung.

Das kleine schwarze Fischlein Keramikfigur

Die Keramikfigur „Das kleine schwarze Fischlein“ ist eine Sonder-Edition, die für das Buch angefertigt wurde. Die Figuren sind handgemacht und – wie das kleine schwarze Fischlein selbst – individuell. Durch den Metallring in der oberen Flosse können sie leicht aufgehängt werden, oder durch die Öffnung unterhalb des Körpers auf einem Stock angesteckt werden. Die Länge beträgt im Durchschnitt etwa 10cm.

Stückpreis 10€ zzgl. Versandkosten. Bestellung unter info@sara-sadeghi-coaching-energiearbeit.de

Das kleine schwarze Fischlein - Ein Liebesbuch

Jedes Buch wird mit einem personalisierten, passend zum Buchcover erstellten Lesezeichen mit einem roten Keramik-Herzchen geliefert.