Fasten für den Geist Detox für die Seele in Zeiten der Informationsflut Fasten ist ein geläufiges Ritual in vielen Religionen und Kulturen. Auch in modernen Gesellschaften, in denen die Religionen immer mehr an Bedeutung verlieren, gewinnt das Fasten aus gesundheitlichen Gründen immer mehr an Interesse. Immer mehr Menschen greifen auf Fastenkur oder Heilfasten zurück, um ihren Körper von Schadstoffen und Giften zu reinigen. Dabei wird entweder auf feste Nahrung verzichtet oder der Verzehr wird stark eingeschränkt. Auf dieser Weise bekommt der Körper die Gelegenheit, Schadstoffe abzubauen und sich zu regenerieren. Doch, was ist mit unserem Geist? So wie das Essen…
Kategorie: Geist
Archiv
Na, noch voll im Kopf?
Na, noch voll im Kopf? Die Sache mit dem Kopf und Verstand Manchmal höre ich in Gesprächen mit Menschen, die einen „spirituellen Werdegang“ anstreben, Sätze wie; „Ich bin noch voll im Verstand“. Dann frage ich mich, wie sie das meinen. Was sie erreichen wollen. Was streben sie an. Wenn ich euch sagen würde: „Ich habe bereits den Verstand voll verloren“, würdet ihr mich feiern? Wäret ihr dann neidisch auf mich? Würdet ihr sagen: „Beneidenswert! So verstandlos wie sie wäre ich auch gerne“? Was stimmt mit dem armen Verstand nicht, dass manche Menschen ihn loswerden wollen? Ich persönlich habe nicht den…

Schicksal oder Eigenverantwortung?
Schicksal oder Eigenverantwortung? Wer ist für unser Leben verantwortlich? Das Spannende am menschlichen Zusammenleben ist die Vielfalt der Weltanschauungen. Zu jedem Argument gibt es ein Gegenargument, zu jeder These eine Gegenthese. Wie langweilig wäre die Welt, wenn wir alle dasselbe glauben, wahrnehmen und sehen würden, wie eintönig unser Alltag, wie gering unsere Entwicklung und wie eingeschränkt unser Horizont! Einer der Themenbereiche, worüber sich die Geister scheiden, beschäftigt sich mit der Frage, wer nun für unser Leben und dessen Verlauf verantwortlich ist: Schicksal? Eine höhere Macht? Unsere Eltern und die Erziehung? Das Umfeld, in dem wir groß werden? Die Gesellschaft? Der…

Glaubenssätze und Einfluss auf unser Leben
Glaubenssätze und ihr Einfluss auf unser Leben Laut dem Freudschen Eisbergmodell befindet sich 95-98% Prozent von uns in dem Unbewussten. Dies bedeutet, dass bis zu 98% aller unserer Emotionen, Gedanken, Ängsten, Interaktionen, Beziehungen, Entscheidungen usw. uns selbst unbewusst sind. Unsere Glaubenssätze, die unsere Realität erschaffen, stammen zum großen Teil aus unserem Unterbewusstsein. In diesem Beitrag möchte ich auf folgende Fragen eingehen: Was sind Glaubenssätze? Entstehung der Glaubenssätze Einfluss der Glaubenssätze auf unsere Realität Bewusstwerdung der Glaubenssätze wie verändern wir unsere Glaubenssätze Was sind Glaubenssätze? Glaubenssätze sind Sätze oder Lebenseinstellungen, an die wir glauben. Sie sind tief in unserem Unterbewusstsein verankert…